AGB

Matthias Wenner e.K. – www.objektmoebel.eu
Lessingstr. 8, 01705 Freital, Deutschland
Telefon: +49 177 6090024

1. Geltungsbereich

1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Anfragen, Angebote und daraus entstehenden Verträge zwischen Kunden und Matthias Wenner e.K. über die Website www.objektmoebel.eu.

1.2. Die AGB gelten für Verbraucher (§ 13 BGB) und Unternehmer (§ 14 BGB), sofern nicht ausdrücklich abweichend geregelt.

2. Ablauf der Bestellung / Vertragsschluss

2.1. Ein Direktkauf über die Website ist nicht möglich. Kunden können stattdessen eine unverbindliche Produktanfrage stellen.

2.2. Der Anbieter erstellt daraufhin ein verbindliches Angebot per E-Mail.

2.3. Ein Vertrag kommt zustande, wenn der Kunde das Angebot in Textform (z. B. per E-Mail) annimmt.

3. Art der Leistungen (Vertragsgegenstand)

3.1. Über die Website werden Möbel und Objekteinrichtungen präsentiert.

3.2. Die Produktdarstellungen dienen ausschließlich der Information.

3.3. Alle vertraglichen Details werden im individuell erstellten Angebot geregelt.

4. Preise und Versandkosten

4.1. Alle Preise verstehen sich in Euro inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer, sofern nicht anders angegeben.

4.2. Die Versand- bzw. Frachtkosten werden individuell berechnet und im Angebot separat ausgewiesen.

4.3. Bei Lieferungen ins Ausland können zusätzliche Zölle, Steuern und Gebühren anfallen, die
vom Kunden zu tragen sind.

5. Zahlung und Verzug

5.1. Die Zahlungsbedingungen (z. B. Vorkasse, Rechnung, Anzahlung) werden im jeweiligen
Angebot angegeben.

5.2. Die Lieferung erfolgt in der Regel nach vollständiger Bezahlung, sofern im Angebot keine
andere Vereinbarung getroffen wurde.

5.3. Wir akzeptieren Zahlungen per Banküberweisung sowie Barzahlung, sofern dies
ausdrücklich vereinbart wurde.

5.4. Sie erklären sich damit einverstanden, dass sämtliche Rechnungen per E-Mail an die von
Ihnen angegebene Adresse übermittelt werden.

5.5. Im Fall eines Zahlungsverzugs behalten wir uns vor, Ihnen gesetzliche Verzugszinsen in
Höhe von neun Prozentpunkten über dem Basiszinssatz sowie eine Pauschale von 40 Euro
gemäß § 288 Abs. 5 BGB in Rechnung zu stellen. Weitergehende Ansprüche, insbesondere
Schadenersatz, bleiben hiervon unberührt.

6. Lieferung

6.1. Die Lieferung erfolgt an die im Angebot angegebene Adresse und zu den dort genannten
Bedingungen.

6.2. Die Lieferzeit wird im Angebot angegeben und beginnt nach Zahlungseingang.

6.3. Der Versand erfolgt per Spedition oder durch einen vom Anbieter beauftragten
Logistikpartner.

6.4. Bei Speditionslieferungen ist der Kunde verpflichtet, eine Annahme zu den üblichen
Geschäftszeiten (08:00-16:00 Uhr) zu gewährleisten.

7. Transportschäden und Vollständigkeit

7.1. Offensichtliche Transportschäden sind sofort bei Warenerhalt auf dem Lieferschein zu vermerken und fotografisch zu dokumentieren.

7.2. Verdeckte Transportschäden müssen innerhalb von 5 Tagen nach Erhalt schriftlich und mit Bildnachweis gemeldet werden.

7.3. Die Ware ist nach Erhalt auf Vollständigkeit zu prüfen. Etwaige Beanstandungen sind innerhalb von 3 Werktagen schriftlich mitzuteilen.

7.4. Erfolgt keine fristgerechte Meldung, gilt die Ware als genehmigt.

7.5. Die gesetzlichen Gewährleistungsrechte bleiben hiervon unberührt.

8. Eigentumsvorbehalt

8.1. Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des Anbieters.

9. Widerrufsrecht für Verbraucher

9.1. Verbrauchern steht ein gesetzliches Widerrufsrecht gemäß Fernabsatzrecht zu.

9.2. Das Widerrufsrecht entfällt bei individuell gefertigten Produkten (§ 312g Abs. 2 Nr. 1 BGB).

10. Gewährleistung

10.1. Es gelten die gesetzlichen Mängelrechte.

10.2. Für Unternehmer beträgt die Gewährleistungsfrist 12 Monate ab Lieferung.

10.3. Offensichtliche Mängel müssen innerhalb von 3 Werktagen nach Erhalt schriftlich angezeigt werden.

10.4. Bei unsachgemäßem oder grob fahrlässigem Gebrauch erlischt die Gewährleistung.

10.5. Der Anbieter leistet nach Wahl Nachbesserung oder Ersatzlieferung.

10.6. Schlägt die Mängelbeseitigung nach zwei Versuchen fehl, kann der Kunde Minderung verlangen oder vom Vertrag zurücktreten.

10.7. Bei Nachbesserung trägt der Anbieter keine Mehrkosten, wenn die Ware an einen anderen Ort als den Erfüllungsort verbracht wurde und dies nicht dem bestimmungsgemäßen Gebrauch entspricht.

11. Vertragssprache und Speicherung

11.1. Vertragssprache ist Deutsch.

11.2. Der Vertragstext wird vom Anbieter nicht dauerhaft gespeichert. Kunden müssen Angebotsdokumente eigenständig sichern.

12. Kommunikation per E-Mail

12.1. Die Kommunikation im Rahmen der Bestellung und Vertragserfüllung erfolgt teilweise automatisiert per E-Mail.

12.2. Der Kunde stellt sicher, dass seine E-Mail-Adresse korrekt ist und E-Mails empfangen werden können (z. B. keine Blockierung durch SPAM-Filter).

13. Online-Streitbeilegung / Verbraucherschlichtung

13.1. Die EU-Kommission bietet eine Plattform zur Online-Streitbeilegung:
https://ec.europa.eu/odr

13.2. Der Anbieter ist nicht verpflichtet und nicht bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

14. Schlussbestimmungen

14.1. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

14.2. Für Unternehmer ist der Gerichtsstand der Sitz des Anbieters in Freital.

14.3. Sollten einzelne Klauseln dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.